2019 - 2021
Projekt: Sanierung Eingang
Allgemeines:
Bei der Ortsbegehung des Gymnasiums wurde festgestellt, dass die Stahlträger der Kappendecke beim Haupteingang korrodiert sind und eine Sanierung unumgänglich ist. Da im darunterliegenden Kellerraum die Wände enorme Feuchteschäden aufweisen, werden nicht nur die Decke sondern auch die Wände einschließlich der nicht tragenden Bodenplatte rückgebaut und erneuert.
Bei den Bodenuntersuchungen stellte sich heraus, dass die bestehende Bodenplatte auf Aufschüttungen gegründet wurde. Deshalb wird auf Aushubarbeiten verzichtet und der Boden mittels Injektionen verbessert.
Ablauf:
Einbau der Reiterung unter dem Portal. Die Lasten werden auf die bestehende Bodenplatte verteilt, um einen Gegendruck auf die Injektion aufzubringen.
Einbau einer Reiterung 1 unter dem Portal, Abstützung der Kellerdecke auf der neuen Bodenplatte, danach erfolgt der Rückbau des Natursteins.
Einbau einer zweiten Reiterung 2, um Reiterung 1 und die Stützenlasten zu reduzieren. Abbruch des Außenbereichs und Teilabbruch des Innenbereichs.
Rückbau der Reiterungen, Schließung der Öffnungen in den Decken.